
Dieser Workshop befasst sich eingehend an Hand von realen Fallbeispielen mit dem Thema Delegation von Verantwortung und Beauftragung sowie deren Rechtsfolgen speziell beim Arbeitsschutz.
Inhalte des Workshops
- Verantwortung tragen – was heißt das im Arbeitsschutz?
 - Verantwortlich – für die Fehler anderer?
 - Was bedeuten Verantwortung und Haftung im Zusammenhang mit der Erteilung von Beauftragungen im gewerblich technischen Bereich (z.B. Fahraufträge Krank, Stapler)?
 - Die Pflichten des Arbeitgebers im Arbeitsschutz
 - Die Pflichten der Vorgesetzten
 - Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter
 - Die rechtlichen Folgen einer Pflichtverletzung
 - Handeln durch Unterlassen
 - Die Fahrlässigkeit
 - Nicht erst aus dem Unfall lernen
 
Teilnehmerkreis
Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und alle Personen mit Führungsaufgaben im Arbeitsschutz.
Dauer
1 Tag
Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Workshops eine Teilnahmebescheinigung.
